Die postkoloniale Stadt lesen. <br />Historische Erkundungen in Friedrichshain-Kreuzberg.

Mark Terkessidis und Natalie Bayer (Hrsg.),
Verbrecher Verlag, Berlin 2022, ISBN 9783957325266
Das postkoloniale Klassenzimmer

Baustein 12. Schule ohne Rassismus, 2021, ISBN
Wessen Erinnerung zählt? <br />Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute

Hoffman und Campe Verlag, Hamburg 2019, ISBN 978-3-455-00578-3.
Nach der Flucht. <br />Neue Ideen für die Einwanderungsgesellschaft

Reclam, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-15-019449-2.
Kollaboration

edition suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-12686-8.
Interkultur

edition suhrkamp, Berlin 2010, ISBN 978-3-518-12589-2.
Fliehkraft. <br />Gesellschaft in Bewegung – Von Migranten und Touristen

mit Tom Holert
Kiepenheuer & Witsch, Köln 2006, ISBN 3-462-03743-9.
Die Banalität des Rassismus. <br />Migranten zweiter Generation entwickeln eine neue Perspektive

Transcript Verlag, Bielefeld 2004, ISBN 3-89942-263-5.
Entsichert. <br />Krieg als Massenkultur im 21. Jahrhundert

mit Tom Holert
Kiepenheuer & Witsch, 2002, ISBN 3-462-03163-5.
Migranten

Rotbuch Verlag, Hamburg 2000, ISBN 3-434-53504-7.