Vortrag „Immer Ärger mit der Demokratie: Verschwiegene Gewalt, aktuelle Turbulenzen und Wege zur Erneuerung“
Vortrag „Immer Ärger mit der Demokratie: Verschwiegene Gewalt, aktuelle Turbulenzen und Wege zur Erneuerung“ https://www.youtube.com/watch?v=WGMN0HUuAeYVortrag „Immer Ärger mit der Demokratie: Verschwiegene Gewalt, aktuelle Turbulenzen und Wege zur Erneuerung“ gehalten auf der DIGITALEN DEMOKRATIEKONFERENZ, PAULSKIRCHENJUBILÄUM: WER FEIERT MIT BEIM FEST DER DEMOKRATIE? EIN BLICK AUF MÖGLICHKEITEN UND HINDERNISSE DEMOKRATISCHER TEILHABE „Ich halte mich immer an ein […]
Vortrag „Rassismus verstehen – Geschichte eines Machtsystems“
Vortrag „Rassismus verstehen – Geschichte eines Machtsystems“ Die koordinierende Fachstelle NRWeltoffen, die in Remscheid seit dem 1. Juli an Handlungskonzepten gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus und andere menschenverachtende Ideologien arbeitet, lädt Interessierte herzlich zu dem Vortrag „Rassismus verstehen – Geschichte eines Machtsystems“ am 24. November in der Albert-Einstein-Schule ein. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei, eine […]
Vortrag zu (mangelnder) Vielheit im Kulturbetrieb
Vortrag zu (mangelnder) Vielheit im Kulturbetrieb https://youtu.be/p614rTajnVQ Im Gegensatz zu anderen Bereichen hat sich im Kulturbetrieb in den letzten Jahren erstaunlich wenig getan, was die Öffnung in Richtung Vielheit der Gesellschaft betrifft. Das wird intern natürlich völlig anders gesehen, aber im Großen und Ganzen haben die Öffnungsprozesse weiter den Charakter von Feigenblättern. Von der Lage […]
Vortrag „Say Yes to the Mess“
Vortrag „Say Yes to the Mess“ Ideele Gesamterinnerung und narzißtische Differenzkämpfe in der Gesellschaft der Vielheit auf der Konferenz„Konferenz: Beyond – Towards a future Practice of Remembrance“ 22.09.22, 16.45, Panel „Postmigrantische Realitäten in Deutschland und Anforderungen an die Erinnerungskultur“ Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, Gebäude 4, Raum 109/110 www.hsozkult.de