Globalkolorit
Multikulturalismus und Populärkultur.

mit Ruth Mayer (Hrsg.) Hannibal, St. Andrä-Wörden 1998, ISBN 3-85445-152-0.

mit Ruth Mayer (Hrsg.)
Hannibal, St. Andrä-Wörden 1998, ISBN 3-85445-152-0.

In den Zeiten von Globalisierung, Migration und Tourismus prägt die internationale Populärkultur Identitäten und wirkt wie ein Barometer für kulturelle Ängste und Wunschvorstellungen. Lokalkolorit entwickelt sich zu Globalkolorit. Doch was ist dabei aus dem Eigenen und dem Fremden geworden? Haben sich Heimat und Fremde in einem grenzenlosen babylonischen Gemisch einfach aufgelöst? Zeigt sich in der Populärkultur eine bessere Gesellschaft oder werden im Globalkolorit ganz neue Sterotype und Ausschlüsse produziert? Anhand von Alltagsphänomenen wie Graffiti, Mode, Fußball, Film oder Reisen gehen verschiedene Autoren diesen Fragen nach.